Staatsoper Stuttgart | Fundbüro – Eine musikalische Expedition von MEMBRA

Staatsoper Stuttgart - Nord Löwentorstraße. 68, Stuttgart

Fundbüro Eine musikalische Expedition von MEMBRA Mit Musik von Franz Schubert, Antonio Vivaldi, Arca, John Dowland, Ralph Vaughan Williams, Samuel Barber, SOPHIE u.v.a. in deutscher, englischer, spanischer, italienischer, norwegischer, polnischer und chinesischer Sprache Ein merkwürdiger Ort, an dem Verlorenes aufbewahrt wird. Und der Glaube lebendig gehalten, dass alles Verlorene wiedergefunden werden kann. Aber wie steht […]

Staatsoper Stuttgart | Emotion_X – Queere Geschichten in einer audiovisuellen Installation

Staatsoper Stuttgart - Nord Löwentorstraße. 68, Stuttgart

Emotion_X Queere Geschichten in einer audiovisuellen Installation Abschlussprojekt von Bastian Schmidt (FSJ Kultur) Wer sind wir und wer wollen wir sein? Wie können junge* Queers in einer sich zunehmend radikalisierenden Welt bestehen und (in) Gemeinschaft leben? Bastian Schmidt (FSJ Kultur) stellt grundlegende Fragen zu Zukunft und Zusammenleben an seine Community – die Antworten sind so vielfältig […]

Staatsoper Stuttgart | Pin-Up-Doll – Musikperformance

Staatsoper Stuttgart - Nord Löwentorstraße. 68, Stuttgart

Pin-Up-Doll Musikperformance Abschlussprojekt von Jacob Altrock (Jahrespraktikant) Jacob Altrock (Bariton) erforscht die Grenzen von Hingabe, Selbstaufgabe und Identität. In einem intensiven Liederabend verbindet er klassische Werke von Schubert, Schönberg und Ravel mit neuer Musik und Pop. – Eine bewegende Auseinandersetzung mit Sehnsucht, Anpassung und Selbstverlust zwischen Schönheit und Schmerz. Hinweis: Die Aufführung enthält in den […]

Staatsoper Stuttgart | Soup Session – Kreativwerkstatt: Malen, Basteln und Musik

Staatsoper Stuttgart - Nord Löwentorstraße. 68, Stuttgart

Soup Session Kreativwerkstatt: Malen, Basteln und Musik Abschlussprojekt von Rosa Wielandt (FSJ Kultur) Der Abend klingt aus mit Farben, Formen und Klängen: In diesem interaktiven Workshop könnt ihr malen, basteln und gestalten – begleitet von den (Live-)Klängen von Rosa Wieland (FSJ Kultur). Das obere JOiN-Foyer verwandelt sich in eine kreative Küche, in der Ideen sprudeln, […]

Staatsoper Stuttgart | Gnadenlos Atemlos – Eine Schlager-Revue für alle von 7 bis 107 Jahren

Staatsoper Stuttgart - Nord Löwentorstraße. 68, Stuttgart

Atemlos Eine Schlager-Revue für alle von 7 bis 107 Jahren Melancholisch oder zum Mitschunkeln? Große Geste oder kleines Glück? Die berühmten (nicht nur deutschen) Schlager sind oft beides zugleich. Zeit, der süßen Versuchung auf die Spur zu kommen. Martin Mutschler und Keith Bernard Stonum präsentieren Schlager aus verschiedenen Ländern und Jahrzehnten in geballtem Glitzer! Ab […]

Staatsoper Stuttgart | Fundbüro – Eine musikalische Expedition von MEMBRA

Staatsoper Stuttgart - Nord Löwentorstraße. 68, Stuttgart

Fundbüro Eine musikalische Expedition von MEMBRA Mit Musik von Franz Schubert, Antonio Vivaldi, Arca, John Dowland, Ralph Vaughan Williams, Samuel Barber, SOPHIE u.v.a. in deutscher, englischer, spanischer, italienischer, norwegischer, polnischer und chinesischer Sprache Ein merkwürdiger Ort, an dem Verlorenes aufbewahrt wird. Und der Glaube lebendig gehalten, dass alles Verlorene wiedergefunden werden kann. Aber wie steht […]

Hinweis: Der IG CSD Stuttgart e.V. (auch „Stuttgart PRIDE“) übernimmt keine Haftung für die Vollständigkeit oder Richtigkeit der Einträge. Ein Eintrag in unserem Veranstaltungskalender auf unserer Homepage www.csd-stuttgart.de oder www.stuttgart-pride.de oder in unserer PRIDESTR-App ist kein Hinweis auf die geschlechtliche oder sexuelle Identität oder Orientierung der genannten Personen. Unser Veranstaltungskalender und seine Einträge genießt Urheberrechtschutz nach § 4 des Urheberrechtsgesetzes. Jegliche Art der Vervielfältigung, Abschrift, Kopie, usw. bedarf der schriftlichen Zustimmung des IG CSD Stuttgart e.V. bzw. der Stuttgart PRIDE! Eintragungen, Korrekturen oder Löschungen bitte mit Namen, Anschrift und Rufnummer an promotion@csd-stuttgart.de senden, vielen Dank.
Bei regelmäßigen Terminen kann es sein, dass sie ausnahmsweise verschoben werden oder ausfallen. Das kann vor allem an Feiertagen und Ferien so sein.