Der Liebe wegen | Bekämpfung von Homosexualitäten, Schwangerschaftsabbrüchen und weiteren Abweichungen von der völkischen Geschlechterideologie

Hotel Silber Dorotheenstraße 10, Stuttgart

Um 1900 verbreiten sich auch im Deutschen Reich rassistische und völkische Ideen. Diese wurden oft von akademischen Eliten propagiert und fanden vor allem in der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg eine verstärkte gesellschaftliche und politische Akzeptanz. Bestandteil dieser Ideen war die sogenannte „Rassenhygiene“, worunter der dreifache Kampf gegen „Rassenvermischung“, „Bevölkerungsrückgang“ und „Entartung“ verstanden wurde. Dies […]

Hinweis: Der IG CSD Stuttgart e.V. (auch „Stuttgart PRIDE“) übernimmt keine Haftung für die Vollständigkeit oder Richtigkeit der Einträge. Ein Eintrag in unserem Veranstaltungskalender auf unserer Homepage www.csd-stuttgart.de oder www.stuttgart-pride.de oder in unserer PRIDESTR-App ist kein Hinweis auf die geschlechtliche oder sexuelle Identität oder Orientierung der genannten Personen. Unser Veranstaltungskalender und seine Einträge genießt Urheberrechtschutz nach § 4 des Urheberrechtsgesetzes. Jegliche Art der Vervielfältigung, Abschrift, Kopie, usw. bedarf der schriftlichen Zustimmung des IG CSD Stuttgart e.V. bzw. der Stuttgart PRIDE! Eintragungen, Korrekturen oder Löschungen bitte mit Namen, Anschrift und Rufnummer an promotion@csd-stuttgart.de senden, vielen Dank.
Bei regelmäßigen Terminen kann es sein, dass sie ausnahmsweise verschoben werden oder ausfallen. Das kann vor allem an Feiertagen und Ferien so sein.