Presse
Im Pressebereich zum IG CSD Stuttgart e.V. und zur Stuttgart PRIDE steht Recherchematerial, aktuelle Meldungen und druckfähiges Bildmaterial für ihre Berichterstattung bereit.
Wir halten Sie gerne mit aktuellen Informationen zur IG CSD Stuttgart e.V. und der Stuttgart PRIDE auf dem Laufenden, indem wir Ihre Kontaktdaten in unseren Presseverteiler aufnehmen. So erhalten Sie alle Pressemitteilungen des CSD-Vereins automatisch per E-Mail. Senden Sie uns dazu bitte eine E-Mail mit Ihren Daten an presse@csd-stuttgart.de

Aktuelles
Die neueste Medieninfo stammt vom 10. März 2025:
- „Nie wieder still! Laut für Freiheit, stark für Vielfalt“: Stuttgart PRIDE stellt Saisonmotto als Reaktion auf Rechtsruck nach Bundestagswahl vor (Medieninfo)
Haben Sie Fragen? Möchten Sie einen Termin für ein Hintergrundgespräch oder ein Interview vereinbaren? Dann kontaktieren Sie uns bitte direkt unter presse@csd-stuttgart.de
Ist ein Bericht über unseren Verein erschienen, freuen wir uns über ein Belegexemplar an IG CSD Stuttgart e.V., Weißenburgstraße 28a, 70180 Stuttgart oder via E-Mail. Vielen Dank.
Pressemitteilungen 2025
- „Nie wieder still! Laut für Freiheit, stark für Vielfalt“: Stuttgart PRIDE stellt Saisonmotto als Reaktion auf Rechtsruck nach Bundestagswahl vor
- „Wähl Liebe“: Bundesweit über 45 Demonstrationen – Stuttgart PRIDE ruft am 15.2. ebenfalls zur Demo auf
- VfB-Vorstandsvorsitzender Alexander Wehrle ist CSD-Schirmperson für die Pride-Saison 2025
- „Wähl Liebe“ – Stuttgart PRIDE beteiligt sich an deutschlandweiter CSD-Kampagne zur Bundestagswahl 2025 (Medieninfo, Forderungen, Motiv 1, Motiv 2, Motiv 3, Motiv 4, Motiv 5)
Pressemitteilungen 2024
- Generationenwechsel im Vorstandsteam der Stuttgart PRIDE – Mit neuer Energie in eine herausfordernde Zukunft
- Über 150 Formationen: Größte Stuttgarter CSD-Demonstration aller Zeiten am 27. Juli, Start schon um 13 Uhr, CSD-Hocketse ist größtes queeres Kulturevent der Stadt, über 500.000 Besucher*innen erwartet
- „Vielfalt leben. Jetzt erst recht!“: Die Stuttgart PRIDE startet am Freitag, den 12. Juli mit dem CSD-Empfang im Rathaus in die CSD- Kulturwochen 2024
- Veranstaltung zum IDAHOBITA* 2024 auf dem Rotebühlplatz Stuttgart
- CSD-Wahlcheck zur Kommunalwahl 2024 am 15. Mai im Theater der Altstadt: Kommunal-Politiker*innen stellen sich den Fragen der queeren Community
- CSD-Vorstand stellt Motto für 2024 vor: „Vielfalt leben. Jetzt erst recht!“ – Appell an Solidarität und Schutz gegen Angriffe von Rechtsextremen auf Saison-Eröffnung
- Terminüberschneidung bei Stuttgart PRIDE und jazzopen: Lösungen gefunden – Stuttgart PRIDE verzichtet auf Bespielung des Schillerplatzes
- „Zusammenkommen und solidarisch Flagge zeigen“: Lisa Strelkowa (LGBTJews), Atahan Demirel (Queer Muslimische Allianz) und Olcay Miyanyedi (Türkische Gemeinde) sind die Schirmpersonen der Stuttgart PRIDE 2024
Pressemitteilungen 2023
- Rund 400.000 Menschen demonstrieren friedlich für Gleichberechtigung und Akzeptanz auf dem größten CSD aller Zeiten in Stuttgart – Vorstand verurteilt Einsatz körperlicher Gewalt – Saison erfolgreich beendet
- Größte CSD-Demo aller Zeiten: Stuttgarts CSD-Demonstration am 29. Juli ist ein starkes Signal für Gleichberechtigung und Vielfalt, Start um 15 Uhr auf neuer Route, zwei Tage Programm auf zwei Bühnen, bis zu 500.000 Besuchende erwartet
- Statement zur Absage der Teilnahme am CSD in Freiburg: „Wir kämpfen alle für das gleiche Ziel, nur auf unterschiedlichen Wegen!“ – Verurteilung queerfeindlicher Tendenzen aus konservativen Lagern
- Statement von Detlef Raasch: „Wir erwarten von allen Beteiligten, Firmen, Institutionen und Parteien bedingungslose Unterstützung unserer Forderungen! Die Stuttgart PRIDE ist ein sicherer und offener Ort für alle.“
- „Nicht mit uns!“: Internationaler Protesttag gegen Queerfeindlichkeit – Kundgebung der queeren Stuttgarter Community auf dem Marktplatz am 17. Mai 2023
- Neues CSD-Motto: „Nicht mit uns! Gemeinsam sicher und stark.“
- Saskia Esken ist Schirmfrau der Stuttgart PRIDE in der Saison 2023
- CSD Stuttgart begrüßt geplante Abschaffung von Diskriminierung homosexueller Männer