Während des Aufstiegs über 151 Stufen auf den Stuttgarter Rathausturm informiert ein Mitarbeiter vom Haupt‐ und Personalamt über den Turm und das Glockenspiel, das fünfmal täglich erklingt.
Die 30 freihängenden Glocken im Rathausturm wurden alle von der Stuttgarter Glockengießerei Kurtz gegossen. Die größte Glocke hat einen Durchmesser von 1,15 Meter und wiegt 950 Kilogramm. Die Kleinste besitzt einem Durchmesser von 22 Zentimetern, bei einem Gewicht von sechs Kilogramm. Jede Glocke wurde mit dem Stuttgarter Wappen geschmückt. Die gespielten Lieder variieren je nach Jahreszeit – von „Der Mai ist gekommen“ bis „Süßer die Glocken nie klingen“.
Fachliches zum Instrument erklärt Pianist und Glockenspielerin Ekaterina Porizk, die für die Besucher Melodien bekannter Komponisten spielt.
Um vorherige Anmeldung an der Infothek im Rathaus unter Telefon 0711/216−911 66 wird gebeten (begrenzte Teilnehmerzahl).
Eintritt: 8 Euro.
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
Unterstütze den Stuttgart PRIDE mit deiner Spende:
25. Februar 2023 • CSD-Neujahrsempfang
7. bis 30. Juli 2023 • CSD-Kulturwochen
7. Juli 2023 • CSD-Empfang im Stuttgarter Rathaus
29. Juli 2023 • CSD-Demonstration - Innenstadt
29. Juli 2023 • CSD-Kundgebung - Schlossplatz
29. bis 30. Juli 2023 • CSD-Hocketse - Markt- und Schillerplatz
29. bis 30. Juli 2023 • CSD-Infomeile - Kirch- und Stiftstrasse