„Wähl Liebe“ – Wir beteiligen uns an der deutschlandweiten CSD-Kampagne zur Bundestagswahl 2025
Kreuze setzen statt Grenzen: Die IG CSD Stuttgart e.V. unterstützt federführend für Baden-Württemberg die bundesweite Kampagne „Wähl Liebe“ und ruft alle Menschen zur Wahl auf.
Als Erstunterzeichnerin unterstützt die IG CSD Stuttgart e.V. die Kampagne „Wähl Liebe“ der bundesweiten CSD-Bewegung im Vorfeld der Bundestagswahl. Damit möchte der Verein (Nicht-) Wähler*innen für die Rechte der queeren Community sensibilisieren und sie außerdem dafür gewinnen, bei der Wahl am 23. Februar 2025 demokratische Parteien zu wählen, die für Vielfalt, Toleranz und Gleichberechtigung eintreten.
Gib Wahlen dein Like: Wir halten zusammen!
Jede*r Wähler*in kann einen klaren Standpunkt für Liebe, Respekt und Freiheit setzen und auch die queere Community hier vor Ort unterstützen. Wir können zeigen, dass Hass und Spaltung niemals gewinnen werden und, dass wir in Stuttgart und Umgebung zusammenhalten. Besonders in Zeiten, in denen rechtsextreme Parteien und politische Strömungen versuchen, Hass und Intoleranz zu schüren, ist es wichtig, ein starkes Zeichen für Demokratie und Menschenrechte zu setzen.
„Wir als Teil der queeren Community blicken mit großer Sorge auf die anstehenden Bundestagswahlen. Der Ton wird immer rauer. Neben verbalen und körperlichen Angriffen müssen wir auch gesetzliche Rückschritte befürchten. Eine Reform des Abstammungsrechts beispielsweise scheint nach dem Aus der Ampelregierung in weite Ferne gerückt. Vor und nach der Wahl gilt es deshalb, unsere bisherigen Errungenschaften im Kampf gegen die Diskriminierung und die Entwürdigung queerer Menschen zu erhalten und durchzusetzen. Das erfordert von uns allen aktives Handeln. Am 23. Februar zählt jede Stimme - für Demokratie und für Vielfalt.“
Betina Starzmann aus dem Vorstand
„Die CDU/CSU und AfD möchten erkämpfte Meilensteine wie das Selbstbestimmungsgesetz zurücknehmen und setzen sich gegen ‘Gendersprache’ ein. Den Schutz queerer Menschen ins Grundgesetz aufzunehmen, halten sie für unnötig - dabei stieg die Hasskriminalität gegen Menschen der LGBTQIA*-Community zuletzt um 50 Prozent auf 1.785 registrierte Fälle in 2023. Das sind fast fünf Fälle am Tag. Stimmung machen auf dem Rücken queerer Menschen - das ist leider auch in 2025 noch Realität.“
Lars Lindauer aus dem Vorstand
Liebe geht durch die Wahlen: Gemeinsam Forderungen durchsetzen!
Queere Menschen müssen besser geschützt werden. Daher stellen wir gemeinsam im Rahmen der Kampagne drei bundesweite Kernforderungen an die künftige Bundesregierung. Dazu gehört die Aufnahme queerer Menschen ins Grundgesetz, die finanzielle Absicherung queerer Projekte und ein besserer Schutz vor Hasskriminalität und Hatespeech.
Als einer der größten CSDs in Deutschland schließen wir uns als Stuttgart PRIDE darüber hinaus dem ‘Wähl Liebe‘- Aktionstag am 15. Februar um 5 vor 12 an. Eine Woche vor der Bundestagswahl rufen wir zusammen mit weiteren queeren Netzwerken, Initiativen und Vereinen zu einer großen gemeinsamen Demonstration auf dem Stuttgarter Schlossplatz auf (Pressemitteilung folgt).
Neben dem Einsatz der Kampagne auf Social-Media-Kanälen, können sich alle Interessierten vor der Wahl auf www.waehl-liebe.de darüber informieren, wie Parteien sich zu queeren Themen und zum Schutz der Demokratie positionieren und welche weiteren Aktionen im Rahmen der Kampagne „Wähl Liebe“ deutschlandweit bis zur Bundestagswahl geplant sind.
Als CSD-Bewegung sind wir gelebte Demokratie
Die CSD-Bewegung steht auch in Stuttgart klar an der Seite der Demokratie, der Freiheit, der Akzeptanz, der Selbstbestimmung und der Vielfalt. Wir fordern alle queeren Menschen und Unterstützer*innen der Community auf, sich unserer Bewegung anzuschließen. Uns leiten Solidarität und Menschenwürde. Wir stehen für den Schutz jedes Menschen in unserer Community und in unserer Gesellschaft ein. Wir stehen solidarisch Seite an Seite mit anderen marginalisierten und von Anfeindungen betroffenen Gruppen.
Daher appellieren wir als Stuttgart PRIDE und als Teil der deutschen CSD-Bewegung: Nutze deine Stimme! Lass sie einen Unterschied machen! Wähl Liebe!