Grußwort unserer Schirmperson 2025: Alexander Wehrle, VfB Stuttgart

Es ist mir eine große Ehre und Freude, 2025 die Schirmpersonenschaft des CSD in Stuttgart übernehmen zu dürfen. Dabei unterstütze ich die vielfältigen Aktivitäten der IG CSD Stuttgart sehr gerne. Ich bin mir der Verantwortung und der hohen Ansprüche dieser Aufgabe bewusst – sie ist für mich vor allem eine Herzensangelegenheit.

Mit meinem Engagement möchte ich den Blick auf das großartige Wirken der vielen Ehrenamtlichen lenken, die oft im Hintergrund mit unermüdlichem Einsatz und viel Herzblut für unsere Community wirken. Ehrenamt verdient großen Respekt und Anerkennung – sowohl im gesellschaftspolitischen Bereich als auch im Sport. Denn ohne das Ehrenamt in den Breitensportvereinen wäre Profisport, und insbesondere der Profifußball, in unserem Land nicht denkbar. Ehrenamt ist eine tragende Säule unserer Gesellschaft, die es zu stärken und zu fördern gilt.

Auch der VfB Stuttgart, als größter Sportverein Baden-Württembergs, bekennt seit Jahren Farbe. Mit unserer VfB Stiftung „Brustring der Herzen“ engagieren wir uns vielseitig sozial und gesellschaftlich – für Diversität, Toleranz und ein Miteinander, das Unterschiede nicht nur akzeptiert, sondern als Bereicherung begreift. Der VfB ist bunt und wild. In unserem Verein zählt nicht, woher jemand kommt, woran jemand glaubt oder wen man liebt. Uns eint die Leidenschaft für den Sport und die Überzeugung, dass Fairness nicht nur auf dem Spielfeld gelebt werden sollte.

Doch solange es auch im Fußball noch Homophobie gibt, positionieren wir uns klar dagegen. Auf und neben dem Platz setzen wir konsequent Zeichen für ein tolerantes, friedliches Miteinander – an 365 Tagen im Jahr, laut und unüberhörbar, im Schulterschluss mit der großen Mehrheit unserer Gesellschaft. Im Februar 2025 steht Deutschland vor einer Richtungsentscheidung: Die anstehende Bundestagswahl wird unser Land verändern. In welche Richtung lässt sich heute noch nicht sagen. Doch unabhängig vom Wahlergebnis steht schon jetzt fest: Auch nach der Wahl wird es unser aller Engagement brauchen, um unser freiheitlich-demokratisches und vielfältiges Gesellschaftsmodell zu bewahren – vielleicht sogar mehr denn je.

In einer Zeit, in der politische und gesellschaftliche Kräfte versuchen, Akzeptanz und Gleichberechtigung zurückzudrängen, ist es wichtiger denn je, laut und sichtbar zu bleiben. Unsichtbarkeit darf keine Option sein – nicht für unsere Community, nicht für eine Gesellschaft, die aus ihrer Geschichte gelernt hat. Es liegt an uns allen, für die Werte einzutreten, die ein Miteinander ermöglichen, in dem jede und jeder seinen Platz findet. Gemeinsam können wir Brücken bauen und Mauern einreißen.

Nicht nur heute, sondern an jedem Tag des Jahres.

Alexander Wehrle
Vorstandsvorsitzender VfB Stuttgart 1893 AG

Foto: VfB Stuttgart