Stuttgart PRIDE: Komm ins Team!

Seite an Seite mit Mitgliedern, Mitarbeitenden, Kooperationspartnern und Unterstützenden setzt sich die IG CSD Stuttgart e.V. ganzjährig für eine Stärkung des Wir-Gefühls der Community und für queere Gleichberechtigung ein. Durch die Stuttgart PRIDE sind wir eine gewichtige Interessenvertretung und ein hörbares Sprachrohr für die Rechte von lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans, queeren, inter und asexuellen Menschen. […]

CSD-Führung „Polizei im ‚Hotel Silber‘ und die ‚Bekämpfung von Homosexualität’“

Bei der Führung im Rahmen der Stuttgart PRIDE – Christopher Street Days (CSD) wird der Fokus auf die „Bekämpfung“ von Homosexualität in der Zeit der NS-Diktatur und in der Nachkriegszeit bis in die 1960er Jahre gelegt. Es führen Friedemann Rincke vom Haus der Geschichte Baden-Württemberg und Ralf Bogen von der AG queere Erinnerungskultur – „Der-Liebe-wegen“ des Weissenburg […]

€4

UTOPIA Kiosk | La Guaricha de Los Andes

Utopia Kiosk Lazarettstr. 5, Stuttgart

Eine performative Präsentation, die Drag, Migration und dekoloniale Körperpolitik verwebt. In einer Mischung aus Erzählung, Musik, Tanz und aktivistischer Reflexion werden Fragen zu Identität, Grenzerfahrungen und künstlerischem Widerstand im globalen Norden verhandelt.

Drogentotengedenktag: Die Welt von Menschen, die Drogen gebrauchen

Leonhardskirche Leonhardspl. 10/1, Stuttgart

Leben mit Drogen - FINDET STATT! Lebensqualität erhöhen: Konsumsicherheit! Gesundheit! Akzeptanz!  Das Aktionsbündnis „Internationaler Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende” Stuttgart veranstaltet am Montag, den 21.07.2025 zwischen 12:00-14:00 Uhr am Leonhardsplatz in Stuttgart ein Gedenken für die verstorbenen Drogengebrauchenden. Die diesjährige Schirmperson ist Dr. Maurice Cabanis, erster Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Suchtmedizin und Ärztlicher Direktor der […]

HIV/AIDS Workshop for Refugees and Migrants

eva Stuttgart Büchsenstr. 34/36, Stuttgart

On 22 July 2025, eva Aidsberatungsstelle Stuttgart will organize a free HIV/AIDS Awareness Workshop in Stuttgart. The workshop will be held in English, but participants can also ask questions in Farsi, German, or English. It is especially suitable for Afghan refugees and other Farsi-speaking migrants, as well as anyone interested in learning more about HIV/AIDS. […]

reCONNECT@reBOOTS¿?

reBOOTS Bopserstraße 9, Stuttgart, Germany

Konsens, Connection & Community beim CSD! Am 24. Juli sind wir als SexPositive Community Teil der CSD-Kulturwoche im reBOOTS. Ab 19 Uhr erwartet euch ein Info-Stand mit Einblicken in unsere Arbeit. Um 20 Uhr findet ein interaktiver Konsens-Workshop in der Kaktuslounge statt (ggf. zweite Runde um 20:30 Uhr) und um 21:00 Uhr startet das Verbindungs-SpeedDating […]

Stuttgart PRIDE: Komm ins Team!

Seite an Seite mit Mitgliedern, Mitarbeitenden, Kooperationspartnern und Unterstützenden setzt sich die IG CSD Stuttgart e.V. ganzjährig für eine Stärkung des Wir-Gefühls der Community und für queere Gleichberechtigung ein. Durch die Stuttgart PRIDE sind wir eine gewichtige Interessenvertretung und ein hörbares Sprachrohr für die Rechte von lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans, queeren, inter und asexuellen Menschen. […]

Stuttgart PRIDE: Coming out Day

Stuttgart PRIDE: CSD-Demonstration

Unter dem Motto „Nie wieder still! Laut für Freiheit, stark für Vielfalt" startet die diesjährige CSD-Demonstration der Stuttgart PRIDE 2025. Kommt am Samstag, den 26. Juli mit uns gemeinsam auf die Straßen und lasst uns ein Zeichen für Vielfalt, Akzeptanz und Liebe setzen! Wir starten die Demo am 26. Juli um 13:00 Uhr. Es werden […]

Hinweis: Der IG CSD Stuttgart e.V. (auch „Stuttgart PRIDE“) übernimmt keine Haftung für die Vollständigkeit oder Richtigkeit der Einträge. Ein Eintrag in unserem Veranstaltungskalender auf unserer Homepage www.csd-stuttgart.de oder www.stuttgart-pride.de oder in unserer PRIDESTR-App ist kein Hinweis auf die geschlechtliche oder sexuelle Identität oder Orientierung der genannten Personen. Unser Veranstaltungskalender und seine Einträge genießt Urheberrechtschutz nach § 4 des Urheberrechtsgesetzes. Jegliche Art der Vervielfältigung, Abschrift, Kopie, usw. bedarf der schriftlichen Zustimmung des IG CSD Stuttgart e.V. bzw. der Stuttgart PRIDE! Eintragungen, Korrekturen oder Löschungen bitte mit Namen, Anschrift und Rufnummer an promotion@csd-stuttgart.de senden, vielen Dank.
Bei regelmäßigen Terminen kann es sein, dass sie ausnahmsweise verschoben werden oder ausfallen. Das kann vor allem an Feiertagen und Ferien so sein.