Stuttgart PRIDE: Komm ins Team!

Seite an Seite mit Mitgliedern, Mitarbeitenden, Kooperationspartnern und Unterstützenden setzt sich die IG CSD Stuttgart e.V. ganzjährig für eine Stärkung des Wir-Gefühls der Community und für queere Gleichberechtigung ein. Durch die Stuttgart PRIDE sind wir eine gewichtige Interessenvertretung und ein hörbares Sprachrohr für die Rechte von lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans, queeren, inter und asexuellen Menschen. […]

Blue Box | PAARE – TAG

Blue Box | PAARE – TAG

Blue Box Steinstrasse 15, Stuttgart

Jeden 3. Freitag im Monat,  hier schaffen wir den Rahmen für alle Paare, die gerne einmal gemeinsam mit anderen einen geilen Tag in einem der möglichkeitsreichsten Erotikkinos in Stuttgart und Umgebung verbringen möchten. Ob Spaß im Sling, auf dem Bock, im Darkroom oder auch in einem kleinem Kinoraum, hier erlebt ihr ein saugeiles Gefühl. Wir […]

Galerie Thomas Fuchs | Mona Ardeleanu. sticks and stones

Galerie Thomas Fuchs Augustenstraße 63, Stuttgart

Freitag, 04.07.2025, 18 – 21 Uhr Eröffnung – Mona Ardeleanu ist anwesend04.07. – 02.08.2025 Augustenstraße 63 Vom 04.07. bis 02.08.2025 zeigen wir in der Augustenstraße 63 (Eingang im Hinterhof) neue Gemälde von Mona Ardeleanu. Im hinteren Raum sind neue Arbeiten von Carlo Krone zu sehen, der bei der Eröffnung ebenfalls anwesend ist. Mona Ardeleanu malt Objekte so selbstverständlich […]

CSD-Führung „Polizei im ‚Hotel Silber‘ und die ‚Bekämpfung von Homosexualität’“

Bei der Führung im Rahmen der Stuttgart PRIDE – Christopher Street Days (CSD) wird der Fokus auf die „Bekämpfung“ von Homosexualität in der Zeit der NS-Diktatur und in der Nachkriegszeit bis in die 1960er Jahre gelegt. Es führen Friedemann Rincke vom Haus der Geschichte Baden-Württemberg und Ralf Bogen von der AG queere Erinnerungskultur – „Der-Liebe-wegen“ des Weissenburg […]

€4

Vernissage: Stimmen in Farbe-Kunst queerer geflüchteter Menschen

Pleks Schorndofer Straße 37/1, Fellbach

In den vergangenen Monaten haben sich queere geflüchtete Menschen künsterich mit ihrer Lebensrealität,ihren Erfahrungen,Sehensüchten und Herausforderungen auseinandergesetzt.Dabei sind kraftvolle,berüchrende Werke entstanden.Eine Einladung zum gemeinsamen Nachdenkenüber Identität,Flücht,Sichtbarkeit und Zugehörigheit.Ds Projekt (Em) Power Kult wird finanziert durch das Ministerium für Soziales,Gesundheit und Integration aus Landesmitteln,die der Landtag von Baden-Württemberg beschlossen hat.

Galerie Bovistra | Alexander Becker: DIE POLYESTER-QUEEN

Galerie Bovistra Ludwigstraße 66, Stuttgart

Alexander Becker: Eine berufliche Lebensgeschichte aus drei Jahrzehnten, die von Stuttgart aus in die Weltmetropolen wie z.B. Madrid, Mailand, Zürich, Miami, Los Angeles, New York, Athen, Berlin und doch wieder zurück nach Stuttgart geführt hat. In lockerer Atmosphäre um die ausgestellte Kunst herum, liest der Autor und zeigt digital präsentierte Fotografien an denen er beteiligt […]

Weissenburg | Straßenbahn Pride Fahrt am 18. Juli 2025

Straßenbahnmuseum Stuttgart Veielbrunnenweg 3, Stuttgart

Mit zwei GT4, den nostalgischen Stuttgarter Straßenbahnwagen, die ab den 60er Jahren für drei Jahrzehnte die Hauptlast des Stuttgarter Straßenbahnverkehrs getragen haben, geht es zu einer gemütlichen Rundfahrt vom Straßenbahnmuseum in Bad Cannstatt durch den Stuttgarter Norden, unter Teilen der Innenstadt hindurch und über die spektakuläre Panoramastrecke hinauf zur Ruhbank am Fuß des Fernsehturms und […]

Gay & Gray | Spieleabend

Gay & Gray | Spieleabend

Weissenburg e.V. Zentrum LSBTIQA+ Stuttgart Weißenburgstraße 28a, Stuttgart, Germany

Spieleabend Unsere Spieleabende finden an jedem 3. Freitag im Monat um 19:30 Uhr in der Weissenburg statt.

Weissenburg | Silberluna Freitags-Treff

Silberluna Offener Treff  für lesbische, bisexuelle und pansexuelle Frauen* aller Art von 21 bis 99+ Jahren Reguläre Treffen: 1. Donnerstag des Monats um 18:30 Uhr 3. Freitag des Monats um 20:00 Uhr an wechselnden Orten, bitte per Mail Kontakt aufnehmen! Eintritt: frei. Offener Treff für frauenliebende Frauen* aller Art von 26 bis 99+ Jahren.  Du bist lesbisch, […]

Hinweis: Der IG CSD Stuttgart e.V. (auch „Stuttgart PRIDE“) übernimmt keine Haftung für die Vollständigkeit oder Richtigkeit der Einträge. Ein Eintrag in unserem Veranstaltungskalender auf unserer Homepage www.csd-stuttgart.de oder www.stuttgart-pride.de oder in unserer PRIDESTR-App ist kein Hinweis auf die geschlechtliche oder sexuelle Identität oder Orientierung der genannten Personen. Unser Veranstaltungskalender und seine Einträge genießt Urheberrechtschutz nach § 4 des Urheberrechtsgesetzes. Jegliche Art der Vervielfältigung, Abschrift, Kopie, usw. bedarf der schriftlichen Zustimmung des IG CSD Stuttgart e.V. bzw. der Stuttgart PRIDE! Eintragungen, Korrekturen oder Löschungen bitte mit Namen, Anschrift und Rufnummer an promotion@csd-stuttgart.de senden, vielen Dank.
Bei regelmäßigen Terminen kann es sein, dass sie ausnahmsweise verschoben werden oder ausfallen. Das kann vor allem an Feiertagen und Ferien so sein.