Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

WO/MEN. Ein Dokumentarfilm von Kristine Nrecaj und Birthe Templin

25 März @ 18:15 - 21:00

WO/MEN erzählt die Geschichte von sechs Burrneshas, die die sozialen Rollen von Männern übernehmen, um patriarchale Strukturen zu umgehen, Übergriffe und Zwangsehen zu vermeiden oder ein selbstbestimmtes Leben führen zu können. Das Durchbrechen der Geschlechterrollen bedeutet für sie aber auch andere Freiheiten wie eine offen gelebte Sexualität und den Wunsch, nach Kindern und Familie aufgeben zu müssen. Denn Burrnesha bleibt man lebenslänglich, besiegelt durch einen Schwur. Für die neue Generation von Feministinnen in Albanien sind die Burrneshas Vorbilder, aber auch Mahnung vor einem immer noch rückschrittlichen Frauenbild. Denn der Weg zur Gleichberechtigung ist längst nicht geschafft, nur weil man bestehende Rollenbilder kopiert und sich hinter ihnen versteckt. Um veraltete Strukturen zu durchbrechen, muss man sie abschaffen.

25.03.2025, 18.15 Uhr Delphi Arthaus Kino Stuttgart
Tickets: https://arthaus-kino.de/specials/premieren/
Filmgespräch und Moderation: Goggo Gensch

26.03.2025, 19.30 Uhr Caligari Kino Ludwigsburg
Tickets: https://www.kinokult.de/dok-premiere.html
Filmgespräch und Moderation: Christine Schäfer

TRAILER und FILMINFOS hier.

Details

Datum:
25 März
Zeit:
18:15 - 21:00
Veranstaltungskategorie:
Webseite:
https://dokpremiere.de/

Veranstaltungsort

Delphi Arthaus Kino Stuttgart
Tübinger Str. 6
Stuttgart, 70178
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Hinweis: Der IG CSD Stuttgart e.V. (auch „Stuttgart PRIDE“) übernimmt keine Haftung für die Vollständigkeit oder Richtigkeit der Einträge. Ein Eintrag in unserem Veranstaltungskalender auf unserer Homepage www.csd-stuttgart.de oder www.stuttgart-pride.de oder in unserer PRIDESTR-App ist kein Hinweis auf die geschlechtliche oder sexuelle Identität oder Orientierung der genannten Personen. Unser Veranstaltungskalender und seine Einträge genießt Urheberrechtschutz nach § 4 des Urheberrechtsgesetzes. Jegliche Art der Vervielfältigung, Abschrift, Kopie, usw. bedarf der schriftlichen Zustimmung des IG CSD Stuttgart e.V. bzw. der Stuttgart PRIDE! Eintragungen, Korrekturen oder Löschungen bitte mit Namen, Anschrift und Rufnummer an promotion@csd-stuttgart.de senden, vielen Dank.
Bei regelmäßigen Terminen kann es sein, dass sie ausnahmsweise verschoben werden oder ausfallen. Das kann vor allem an Feiertagen und Ferien so sein.