Puppenspiel & klassische live Musik
Es geschah vor langer Zeit, am Rande eines sagenumwitterten Waldes.
In einer Familie leben drei Söhne. Eines Tages sagen die Eltern: »Es ist so weit. Zieht in die Welt und heiratet. Fällt einen Baum und folgt der Richtung, in die sein Wipfel weist.« Nicht lang, und die beiden älteren Brüder finden ihre Herzensmenschen. Des Jüngsten Baum aber führt diesen in den tiefen Wald. Dort trifft er Maus, klein, nicht besonders ansehnlich, aber sehr besonders und liebenswert. Mit bangem Gefühl beschließt er, Maus zu Hause vorzustellen. Auf dem Heimweg aber geschieht etwas Wunderbares.
Ein musikalisches Figurentheater über eine zauberhafte Reise, geheimnisvolle Wesen und eine Liebe, für die das Äußere keine Rolle spielt. Nach dem finnischen Märchen »Die Braut aus dem Wald«
Für alle ab 6 Jahren | Dauer: 50 Minuten
Idee und Konzept: Lukas Schneider, Hannes Kapsch, Nasti, Johannes Worms
Spiel: Lukas Schneider, Nasti, Johannes Worms
Regie: Hannes Kapsch
Musik: Nasti
Figurenbau und Bühne: Lukas Schneider
Licht und Technik: Emil Fischer, Lukas Schneider
Beratung Bühnenbild und Kostüm: Ariane Königshof
Theater Pädagogik: Claudia Dürr
Outside Eyes: Eva Mario Hasler, Ida Liliom, Emil Fischer, Jonas Arndt
Grafik: Christina Mäckelburg
Fotos: Pia Heer
Film Dokumentation: Álvaro García
Förderung: Stadt Stuttgart, Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
Koproduktion: FITZ, Stuttgart
Kooperation: Schaubude Berlin
Proberaum: vielen Dank ans TAT Rottenburg
Eintrittspreise Kinder: 6,00€ Kinder ermäßigt: 5,00€ Erwachsene: 7,00€ Erwachsene ermäßigt: 6,00€ Sonderpreise Kindergarten & Schulen: 4,50€ Bonus Karte / Kollege: 4,00€
Hinweis: Der IG CSD Stuttgart e.V. (auch „Stuttgart PRIDE“) übernimmt keine Haftung für die Vollständigkeit oder Richtigkeit der Einträge. Ein Eintrag in unserem Veranstaltungskalender auf unserer Homepage www.csd-stuttgart.de oder www.stuttgart-pride.de oder in unserer PRIDESTR-App ist kein Hinweis auf die geschlechtliche oder sexuelle Identität oder Orientierung der genannten Personen. Unser Veranstaltungskalender und seine Einträge genießt Urheberrechtschutz nach § 4 des Urheberrechtsgesetzes. Jegliche Art der Vervielfältigung, Abschrift, Kopie, usw. bedarf der schriftlichen Zustimmung des IG CSD Stuttgart e.V. bzw. der Stuttgart PRIDE! Eintragungen, Korrekturen oder Löschungen bitte mit Namen, Anschrift und Rufnummer an promotion@csd-stuttgart.de senden, vielen Dank.
Bei regelmäßigen Terminen kann es sein, dass sie ausnahmsweise verschoben werden oder ausfallen. Das kann vor allem an Feiertagen und Ferien so sein.