CSD-Kulturwochen im Juli 2025
Die Stuttgart PRIDE sind die CSD-Kulturwochen im Juli. Mit einer Vielzahl an Terminen wird im Juli die gesellschaftliche Vielfalt verstärkt, indem sie sichtbar und erlebbar wird. Auch 2025 werden Veranstaltungen und Aktionen über die Belange sowie Lebensrealitäten der queeren Community informieren.
Die CSD-Kulturwochen „Stuttgart PRIDE“ finden in diesem Jahr vom 11. Juli bis 27. Juli statt unter dem Motto „Nie wieder still! Laut für Freiheit, stark für Vielfalt“ statt.Â

In den Vorjahren reichten die Programmbeiträge während der Kulturwochen von politischen und gesellschaftlichen Diskussionen mit unterschiedlichsten Schwerpunkten über Filmvorführungen, Informations- und Themenabende, Empfänge, Benefizaktionen, Kulturveranstaltungen, Lesungen, Stadtführungen, Ausstellungen, Gottesdiensten bis hin zu Partys und mehr.
All diese Angebote richten sich dabei keineswegs nur an die queere Community (LGBTQIA*). Die gesamte Gesellschaftist herzlich eingeladen, sich zu informieren, Fragen zu stellen, ins Gespräch zu kommen und aktiv teilzuhaben.
Die aktuellen Termine und Aktionen, auch über die Kulturwochen hinaus, zeigt unser ganzjährig gepflegter Veranstaltungskalender.
Allen Interessierten, die keine Neuigkeit verpassen wollen, empfehlen wir die Eintragung in unseren E-Mail-Newsletter, den Download unserer Smartphone-App oder ab Anfang Juli einen Blick in unser Programmheft.
Selbstverständlich steht unser ehrenamtliches Team auch für alle Fragen zu den Kulturwochen parat.
Jetzt Aktion oder Event einreichen
Engagierte, die im Juli Termine mit CSD-Bezug auf die Beine stellen, unterstützt der CSD-Verein aktiv dabei, diese publik zu machen. Gerne veröffentlichen wir Veranstaltungen und Aktionen im gedruckten Programmheft, dem Onlinekalender sowie der CSD-App PRIDESTR.
Veranstaltende und Aktive aus allen Bereichen – Selbsthilfe, Aufklärung, Kultur, Kunst, Party, Politik etc. – haben während der CSD-Kulturwochen vom 11. Juli bis 27. Juli 2025 die Möglichkeit, kulturelle sowie politische Veranstaltungen, Aktionen, Gottesdienste, Lesungen, Filmvorführungen oder ähnliches einem breiten Publikum zu präsentieren.
Dieses Angebot richtet sich nicht nur an Organisationen und Gruppen aus der queeren Community. Auch weitere gesellschaftliche Akteur*innen dürfen und sollen sich beteiligen. Wichtig ist dabei jedoch der Bezug zum CSD oder den inhaltlichen Themen der Kulturwochen.
Veranstaltende, die einen Termin anmelden, führen diesen in eigener Verantwortung und auf eigenes Risiko durch. Bei kommerziellen Angeboten ist eine werbliche Präsenz im Rahmen des CSD nötig, die zur Finanzierung der Kulturwochen beiträgt.
Der Anmeldeschluss zur Einreichung von Programmbeiträgen für das gedruckte Programmheft ist am 16. Juni 2025. Alle Einsendungen danach werden in unserem Veranstaltungskalender weiterhin berücksichtigt.
Das Onlineformular zur Einreichung von Terminen lässt sich über einen Klick auf den folgenden Button öffnen: